Willkommen bei Frechds Schulkindbetreuung e.V.

Der Verein

Herzlich willkommen beim Frechdachs Schulkindbetreuung e.V.!
Seit 2003 engagieren wir uns als Träger offener Ganztagsschulen (OGS) und setzen uns für eine verlässliche und qualifizierte Betreuung von Schulkindern ein. Mit der Einführung der Schulbegleitung im Jahr 2017 erweiterten wir unser Angebot gezielt für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Aktuell betreuen wir sechs OGS-Standorte und bieten individuelle Schulbegleitung für Schüler/innen mit Förderbedarf an.

Unsere Mission: Förderung und Teilhabe für alle

Unsere Arbeit richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund geistiger, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigungen besondere Unterstützung benötigen. Unser Ziel ist es, ihnen die uneingeschränkte Teilhabe am schulischen und gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Auf Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes haben Eltern die Möglichkeit, Schulbegleitung zu beantragen, um eine individuelle Unterstützung im Schulalltag sicherzustellen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrkräften und Familien.

Rechtliche Grundlagen

Die UN-Behindertenrechtskonvention garantiert allen Kindern das Recht auf Bildung und fordert ein inklusives Schulsystem, das individuelle Potenziale fördert.
Darüber hinaus stützen sich unsere Leistungen auf das Sozialgesetzbuch (SGB XII & VIII), das die Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen regelt.
Wir orientieren uns an den folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • §1631 Abs. 2 BGB: Kinder haben einen gesetzlichen Anspruch auf gewaltfreie Erziehung
  • §8a SGB VIII: Kinderschutzauftrag für Träger in der freien Jugendhilfe
  • §72a SGB VII: Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen

Diese Regelungen bilden die Grundlage für unser Schutzkonzept und unser Handeln.

Unsere Werte & pädagogischer Ansatz

  • Inklusion und Chancengleichheit – Jedes Kind verdient eine bestmögliche Unterstützung
  • Empathie & individuelle Förderung – Unser Team begleitet jedes Kind bedarfsgerecht
  • Qualität und Professionalität – Geschulte Fachkräfte sichern eine hohe Betreuungsqualität
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Eltern, Lehrkräfte und Institutionen arbeiten eng mit uns zusammen

Unsere Schulbegleitung: Aufgaben & Leistungen

Unsere Schulbegleiter/innen unterstützen Kinder individuell – angepasst an ihre Bedürfnisse. Zu den Aufgaben zählen:

  • Alltagsbegleitung: Unterstützung bei der Organisation von Materialien, der Umsetzung von Aufgaben und der Strukturierung des Schultages
  • Soziale Integration: Förderung sozialer Kompetenzen und Unterstützung bei Konfliktbewältigung
  • Körperliche & seelische Unterstützung: Begleitung bei medizinischen Bedürfnissen, Ausflügen oder alltäglichen Herausforderungen
  • Kooperation: Enge Abstimmung mit Eltern, Lehrkräften und therapeutischen Fachkräften
Nach oben scrollen