Stellenangebote

Ihre Aufgabe und Tätigkeit als Gruppenleitung: 

  • Verantwortliche Leitung einer Gruppe von 25 bis 30 Kinder entsprechend der Vorgaben des pädagogischen Konzepts und der Qualitätsstandards (kommunen u. standortabhängig) 
  • Bedarfsgerechte und fachliche Planung, Durchführung und Auswertungen von Bildungs- und Freizeitangeboten
  • Durchführung von individuellen, sozialen und schulischen Förderungen zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Zielorientierte Zusammenarbeit mit den OGS-Mitarbeitern und dem Lehrpersonal
  • Kooperation mit Jugendhilfe
  • Teilnahme an Gremienarbeit und Fortbildung
  • Evaluation der pädagogischen Arbeit und Dokumentation
  • Koordination und Organisation des Gesamtablaufs OGS
  • Erstellen von Dienstplänen
  • Personalführung und Einsatzplanung der Mitarbeiter OGS in Absprache mit dem Träger
  • Hausaufgabenbetreuung / Lernzeit
  • Außerschulische / freizeitpädagogische Angebote für Kinder (kreativ / musische Angebote, Medienangebote)
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung des päd. Konzepts und der Qualitätssicherung in der OGS
  • Ansprechpartner für Träger, Eltern, Schulleitung und Kooperationspartner
  • Planung und Durchführung von Ferien

Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 25 – 30 Stunden

Für unser Förderangebot Schulbegleitungen suchen wir für die unterschiedlichsten Förderbedarfe
und an verschiedenen Standorten im Rhein-Erft-Kreis ab sofort Pädagogische Fachkräfte und Nicht-Fachkräfte als Schulbegleitungen (m/w/d)

Ihre Aufgabe und Tätigkeit als Schulbegleitung

  • Sie begleiten Schulkinder/jugendliche unter Berücksichtigung der individuellen Beeinträchtigung und Förderschwerpunkte im Schulalltag
  • Sie tauschen sich regelmäßig und intensiv mit allen Beteiligten im Rahmen der individuellen Förderung (Eltern/Schulsozialarbeiter/innen, Therapeuten/innen sowie Lehrer und Lehrerinnen aus)
  • Sie stellen sicher, dass die vereinbarten Rahmenziele in der täglichen Arbeit erfolgreich umgesetzt werden.
  • Sie nehmen an Hilfeplangesprächen teil

Ihr fachliches Profil

  • Sozial- Sonder- Heilpädagoge oder vergleichbare Ausbildung
  • Erzieher/in, Heilerzieher/in, Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung
  • Student/in in entsprechendem Studiengang

Ihr persönliches Profil

  • Erste Arbeitserfahrung mit Kindern mit sozialpädagogischem Förderbedarf
  • Hohe Kommunikationskompetenz
  • Sehr selbständige Arbeitsweise, große Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein

Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 22 – 35 Stunden.

Wir suchen engagierte Ergänzungskräfte (m/w/d), Fachkräfte oder Quereinsteiger mit Bereitschaft zur Fortbildung sowie außerschulische Betreuungskräfte (m/w/d) für ca. 10 Stunden pro Woche.

Ihre Aufgabe und Tätigkeit als Ergänzungskraft: 

  • Sie betreuen Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten in der OGS
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Projektarbeit
  • Mitwirkung bei Planung und Gestaltung der pädagogischer Arbeit in der OGS
  • Unterstützung der Gruppenleitung
  • Durchführung von Gruppen- und Freispielangeboten
  • Ferienbetreuung
  • Teilnahme an Teambesprechungen

Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 10 – 20 Stunden. 

Nach oben scrollen